Lions in Iserlohn zu spät gefährlich
Ein hochklassiges Eishockey-Spiel war es nicht, das die 3.437 Fans in der Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn am Sonntagnachmittag geboten bekamen. Die gastgebenden Iserlohn Roosters profitierten von einem überlegenen Auftaktdrittel und gewannen am Ende mit 4:1 (3:0 0:1 1:0) gegen die Frankfurt Lions.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vier Teams noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt
Iserlohn, Düsseldorf, Berlin und haben am Ostermontag jeweils den dritten Sieg in der Play-Off-Viertelfinalserie einfahren können. Die Roosters kamen gegen die Frankfurt Lions zu einem deutlichen 5:1 (3:0 0:0 2:1). Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Sauerländer durch Sean Blanchard (5.), Jimmy Roy (10.) und Bob Wren (11.) komfortabel mit drei Toren in Führung. Nach einem torlosen Mitteldrittel legten Paul Traynor (47.) und David Sulkovsky (51.) für die Roosters nach. Frankfurt schaffte durch Layne Ulmer vor 4.967 Zuschauern in der restlos ausverkauften Iserlohner Eissporthalle nur noch den Ehrentreffer (51.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vierter Sieg gegen Hannover
Die Iserlohn Roosters haben mit dem vierten Sieg im vierten Spiel gegen die Hannover Scorpions einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung direkte Play-Off Qualifikation getan. Vor 3.250 Zuschauern setzten sich die Sauerländer auf eigenem Eis mit 7:3 (3:1 1:1 3:1) durch und festigten mit 78 Punkten den sechsten Tabellenplatz vor Mannheim und Hannover.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nürnberg verdrängt Frankfurt - Berlin schlägt Köln
Meister Mannheim hat am Dienstag das Derby gegen die Frankfurt Lions mit 3:2 (1:0 1:1 1:1) gewonnen. In der mit 13.600 Zuschauern ausverkauften SAP-Arena hatten Jason Jaspers (3.) und Dan McGillis (32.) die Adler mit zwei Toren in Führung gebracht. Frankfurt kam durch Tobias Wörle (33.) und Derek Hahn (49.) zum Ausgleich. In der Schlussphase erzielte Ronny Arendt (56.) den Siegtreffer für die Adler.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Lions gewinnen Verfolgerduell - Eisbären-Sieg am Seilersee
Schlusslicht Duisburg hat am 30. Spieltag für eine Überraschung gesorgt. Gegen den Tabellenzweiten aus Köln gewannen die Füchse mit 4:1 (2:0 1:0 1:1). Vor lediglich 2.036 Zuschauern in der Scania-Arena hatten Artjom Kostyrev (2.), Michail Kozhevnikov (15.), Daniel Tkaczuk (24.) und Peter Högardh (45.) für Duisburg getroffen. Dave McLlwain (47.) konnte für die Haie nur noch den Ehrentreffer beisteuern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Wolfsburg gewinnt Nordderby - Adler verlieren in Augsburg
Die Berliner Eisbären haben das Verfolgerduell gegen die Kölner Haie mit 3:2 (1:0 2:1 0:1) gewonnen und sich auf den zweiten Tabellenplatz verbessert. Im erneut ausverkauften "Wellblechpalast" hatten Jens Baxmann (10.) und Deron Quint (24.) die Berliner mit zwei Toren in Führung gebracht. Köln gelang durch Mirko Lüdemann (30.) zur Hälfte der Partie der Anschlusstreffer. Drei Minuten später stellte Denis Pederson den alten Abstand wieder her. Im Schlussdrittel konnten die Haie durch Kamil Piros (42.) nur noch verkürzen. Für Köln war es die zweite Niederlage am Wochenende.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|